Springunterricht

Springunterricht bis hin zum Parcoursspringen. Hier können Reiter mit Abzeichen 6 und besser mitmachen oder die, die sich auf die Anforderungen des jeweils nächsten Reitabzeichen vorbereiten.

 

 

 

Bereits während des normalen Gruppenunterrichts üben wir immer wieder ein wenig das Springen und sorgen so für Abwechslung und eine vielseitige Ausbildung. So können bereits sattelfeste Führzügelreiter über Stangen traben und die Reiter der Fortgeschrittenengruppen springen über einzelne Bodenricks aus dem Trab und Galopp.

 

Wer dabei seine Leidenschaft fürs Springreiten entdeckt, der kann - entsprechende Vorkenntnisse in Form des Reitabzeichens 6 oder besser vorausgesetzt - ganz gezielt mehr trainieren. Auch  Reitabzeichenanwärtern, die sich auf ihr nächstes Abzeichen mit Springanforderungen vorbereiten, steht der Springunterricht schon offen.

 

Das Springtraining erfolgt in kleinen Gruppen mit 4 Teilnehmern - auch kleinere Teilnehmerfelder sind möglich, die Übungszeit beträgt dann bei 3 Reitern 45 Minuten und bei 2  Reitern 30 Minuten. Nach Möglichkeit trainieren wir auf dem Außenplatz - bitte plant bei jedem Reittermin vor- und nachher zusätzlich die Zeit für das Auf- und Abbbauen der Hindernisse ein!

 

Da Springen sowohl für die Reiter als auch die Pferde ein höheres Verletzungsrisiko birgt, empfehlen wir dringend das Tragen von gut passenden Sicherheitswesten (bitte keine unpassenden, dann lieber keine). Bitte habt Verständnis, dass aus diesem Grund auch die Preise für den Springunterricht höher sind, zumal die maximale Gruppenstärke nur fast halb so hoch ist. Dafür könnt ihr dann auch besonders effektiv trainieren!

 

Die Termine für Springstunden vereinbaren wir individuell, insbesondere in den Schulferien ist es fast an allen Nicht-Wochenendtagen vor dem normalen Unterricht möglich. Sprecht uns einfach an!


Anrufen

E-Mail

Anfahrt