Bunte Theorie
Hier könnt ihr das Wichtigste erfahren, was man alles wissen und können muss, um sein Pferd fertig zu machen und in einer Reitgruppe zu reiten.
Damit es etwas spannender ist, gibt es die Infos als Quiz. Die sind nicht ganz einfach - also am besten hinterher die Lösungen angucken und dann neu ausfüllen. Wenn ihr alles richtig habt, erhaltet ihr ein Lösungswort.
Hier könnt ihr euch einen Lösungsbogen ausdrucken und dort alle Lösungswörter sammeln. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über Lösungswort-Kenner! Bitte ausgefüllten Bogen einfach mitbringen.
PDF-Dokument [105.9 KB]
Hier haben wir alles zusammengetragen, was auf dem Christinenhof wissenswert ist und nicht so gut zu den anderen Themen passt.
- Winter spezial
- Besonderheiten der Christinenhof-Pferde
- Hier geht es zum Quiz! (klick)
Aufhalftern und Anbinden Schritt für Schritt
Hier kannst du nachlesen, wie du dein Pferd
- von der Koppel holst,
- es aufhalfterst,
- zum Putzplatz führst und
- es sicher anbindest.
- Hier geht es um Quiz! (klick)
Beim Putzen gehören dazu
- Putzzeug holen
- Körper striegeln
- überall bürsten
- Hufe auskratzen
- Mähne und Schweif säubern
- Gamaschen anlegen
- fegen und aufräumen
- Hier geht es um Quiz! (klick)
Satteln und Trensen Schritt für Schritt
Beim Fertigmachen fürs Reiten an vieles Denken!
- eigene Ausrüstung holen (Kappe!, Gerte, Handschuhe)
- Trense und Sattel holen
- Hilfszügel umlegen
- Satteln
- Steigbügel einstellen
- Trensen - UND PFERD AB JETZT IMMER FESTHALTEN
- Hier geht es um Quiz! (klick)
Der Weg zur Halle und Aufsitzen
Hier findest du die wichtigsten Infos zum
- Hochführen des Pferdes zur Halle
- Verhalten in der Halle
- Nachgurten
- Aufsitzen
- Steigbügelriemen verstellen vom Pferd aus
- Der richtige Sitz und Zügelhaltung
- Hier geht es um Quiz! (klick)
Ausreiten ist eine tolle Abwechslung! Damit es wirklich Spaß macht, hier das Wichtigste rund um
- Besonderheiten beim Fertigmachen für den Ausritt
- Umgang mit dem Martingal
- Sitz im Gelände
- Verhalten unterwegs
- Hier geht es zum Quiz (klick)
Quiz
ACHTUNG - ab hier ist noch Baustelle, bitte noch nicht klicken!
Das wichtigste zum Schritt Reiten und was man schon vor dem ersten Antraben alles so macht und wissen sollte
- Lösen am hingegebenen Zügel
- Anreiten aus dem Halten
- Treiben im Schritt
- Nachgurten und Bügellänge ändern
- Pferd lenken und Wendungen reiten
- Pferd loben
Beim Traben gibt es zwei ganz verschiedene Arten, auf dem Pferd zu sitzen und noch so einiges erfahrt ihr hier:
- Antraben und Durchparieren
- Leichttraben und der "richtige Fuß"
- Treiben im Trab
- Aussitzen
- Zügel aus der Hand kauen lassen
Bevor du angaloppierst, solltest du im Trab schon sicher auf dem Pferd sitzen können.
- Angaloppieren
- die "richtige Hand", Außengalopp und Kreuzgalopp
- leichter Sitz
- Durchparieren
- Schrittphase während des Einzelgalopps der anderen
Am Ende der Reitstunde gönnt man dem Pferd eine Entspannungsphase. Außerdem zum Ende wichtig:
- Entspannungsphase
- Absitzen
- Reiterwechsel
- Halle verlassen
Das gehört alles zum Fertigmachen nach dem Reiten
- Schritt und im Winter Abschwitzdecke
- Absatteln und -trensen, Gamaschen ab
- im Sommer Beine Abspritzen, im Winter eindecken
- evtl. Füttern
- auf die Koppel bringen und Halfter abnehmen
- aufräumen (Halfter, Strick, Putzzeug, Trense, Hilfszügel, Sattel) und fegen
Und wenn du vor oder nach dem Reiten oder auch sonst mal Zeit hast, dann freuen wir uns über Helfer z.B. bei
- Lederpflege
- Paddock abäppeln
- Reitbahn harken