Unser Reiterhof ist für Kinder, die in Hennigsdorf wohnen, sehr gut erreichbar - für Jugendliche auch mit den Öffentlichen.
Zum Reiten kommt ihr mit dem Auto gebracht in knapp 20 min.
Für die Fahrt mit den Öffentlichen brauchen Jugendliche bei Fahrradmitnahme 35 min bis auf unseren Hof.
Unsere Empfehlung für Autofahrer: Autobahn ab Stolpe
Die Route über die Autobahnauffahrt Stolpe ist sehr einfach und auch im Winter ganz entspannt und so gut wie immer staufrei zu fahren!
Für Kinderbegleiter haben wir übrigens für die Zeit zwischen Hin- und Rückfahrt eine Liste von Aktivitäten, insb. haben wir prima Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke! |
Die Anfahrt mit den Öffentlichen ist für Jugendliche geeignet
Hennigsdorf und Oranienburg sind über die RB20 direkt verbungen. Die RB20 fährt von Montag bis Freitag stündlich, und zwar startet sie in Hennigsdorf um 40 nach voll und fährt dann 21 min nach Oranienburg. Mit 1x umsteigen kommt man so in etwa 48 min mit dem Bus bis ans Ende unserer Straße. Die meisten Hennigsdorfer verkürzen die Fahrzeit auf 35 min, indem sie ihr Fahrrad mitnehmen und so die Umsteigezeiten sparen. Zudem bleiben sie nach dem Reiten gerne noch etwas länger zum Helfen oder Zugucken, denn für die Rückfahrt muss man sich erst um 12 nach voll am Bahnhof einfinden.
Für eine vergrößerte Darstellung links auf das Bild klicken und auf jeden Fall vor Fahrtantritt die aktuellen Zeiten mit den Routenplaner der Verkehrsbetriebe (klick) überprüfen.
Unsere Wegempfehlung für den Fahrradweg von Oranienburg zu uns!
Die Strecke ist sehr angenehm und kraftsparend zu fahren. Fast die gesamte Strecke führt über Fahrradwege oder durch verkehrsberuhigte Zonen. Alles ist beleuchtet, eben und belebt, auch unser Hof ist in einer beleuchteten Wohnstraße. Wer die Engstelle an der Brücke (hat auf dem Hinweg nur links einen Radweg) sicherer fahren will, wechselt - wie die meisten Vielfahrer - an der ersten Ampel die Straßenseite und an der Fußgängerampel danach dann wieder zurück.
Alle Reiter, die sich bisher für diese Anfahrt mit Fahrrad entschieden haben, kamen damit gut zurecht - auch im Winter (bei Glatteis mit Bus). Voraussetzung ist natürlich, dass man gerne Fahrrad fährt. |
Anfahrt passt! Dann lest im Menü links mehr über uns oder ruft an: (03301) 577 2 566.
Wir freuen uns auf euch!